Rückblick auf den Februar 2023

Heinz-Erhardt-Abend mit Dieter Dietrich und Eckhard Stadler
Terra Visa Musica: Eine Bilderschau mit Live-Musik

“Noch’n Gedicht!” Ganz im Zeichen des brillanten Komikers Heinz Erhardt stand der launige Abend, den Dieter Dietrich und Eckhard Stadler in der Theodor Fliedner Stiftung inszenierten. Gedichte, Lieder und Moderationen wechselten sich an diesem vergnüglichen Abend fröhlich ab und ließen das unerreichte Werk Erhardts lebendig werden – zur großen Freude des begeisterten Publikums.

Spektakuläre Landschaftsbilder, dazu nicht minder eindrucksvoller Sound von Gitarre und Schlagzeug – Lothar Kurtze, Adax Dörsam und Klaus Berger haben im Februar mit ihrem innovativen Projekt “Terra Visa Musica” gleich doppelt Eindruck hinterlassen: Während sie im nostalgischen Kino-Ambiente des Modernen Theaters in Weinheim die kaum zu begreifenden Kontraste Hawaiis, Islands und Grönlands zelebrierten, nutzten die drei Künstler die einzigartige Atmosphäre der Mannheimer Pfingstbergkirche für einen musikalisch-visuellen Streifzug durch Island und Ostgrönland.

Rückblick auf den Januar 2023

Hommage an Hans Reffert mit Claus Boesser-Ferrari & Adax Dörsam

Fotos: Elsa Hennseler-Etté

Avantgardistischer Gitarrist, musikalische Urgewalt, stilprägender Ausnahmekünstler: Wenn es um den 2016 verstorbenen Hans Reffert geht, geraten Liebhaber herausragender Gitarrenmusik ins Schwärmen. Kein Wunder, dass es sich Claus Boesser-Ferrari und Adax Dörsam als langjährige Weggefährten Refferts nicht nehmen ließen, dessen künstlerisches Erbe in der stimmungsvollen Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs lebendig werden zu lassen. Über 120 begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten ein wahres “Soundgewitter”, das durch heitere Anekdoten aus Refferts Leben abgerundet wurde.

Rückblick auf den Dezember 2022

Die Weihnachtsgeschichte – Puppentheater mit Maren Kaun

Mit ihrem liebevollen Puppentheater begeisterte die Mannheimer Puppenkünstlerin Maren Kaun ihr junges (und junggebliebenes) Publikum im Foyer der Feudenheimer Kulturhalle. Heimeliger Schauplatz war die kleine Bäckerei “Königskekse”, in der die ausdrucksstarke Figurenspielerin, Regisseurin, Figurenbauerin und Theaterpädagogin unter anderem die Weihnachtsgeschichte um Maria, Josef und die Heiligen Drei Könige mit großer Liebe zum Detail neu aufbereitete. Die gefesselten Zuschauerinnen und Zuschauer dankten es ihr in den gleich zweimal ausverkauften Vorstellungen mit warmem Applaus.